Schwedt / Oder

Schwedt an der Oder liegt in Brandenburg. In Schwedt / Oder findet Ihr einen unserer Partner von verbrauchs-reduzierung.de.

Bei unserem Schwedter Motortuning Partner realisieren wir mit Hilfe von Kennfeldoptimiertem Chiptuning, mess- und nachweisbare Kraftstoffeinsparungen und Leistungssteigerungen bei Benzin, Gas und Diesel Fahrzeugen von bis zu 30 %. Weiterhin könnt Ihr bei unserem Nauener Chiptuning Stützpunkt auch euren DPF (Dieselpartikelfilter) reinigen oder deaktivieren lassen. Ganz neu im Programm, haben wir für alle Harnstoffabhängigen, die ultimative Lösung zum sparen von AdBlue.

Fast alle Fahrzeughersteller legen die Kennfelder so aus,  dass innerhalb der Funktionstoleranzen im internen Datenaustausch des Motorsteuergerätes eine so genannte „good enough” (ausreichende) Effizienz gewährleistet ist. Das bedeutet das ein und das gleiche Fahrzeug in der Wüste oder am Nordpol die gleichen Fahreigenschaften, Verbräuche und oder Laufzeiten erfüllen muss. Desweiteren haben viele Hersteller eine zusätzliche Einnahmequelle für sich erkannt, indem sie mechanisch identische und baugleiche Motoren mit unterschiedlichen Leistungsparametern in ihrer Motoren Palette anbieten. Nur mit Hilfe von modifizierter Software im Motosteuerungsgerät wird ein und derselbe Motor auf mehr Leistung programiert und teuerer verkauft.

Beispiel: Der Hersteller XY bietet sein Fahrzeug mit 3 verschiedenen Benzin oder Dieselmotoren mit identischem Hubraum an. der 2,2 Liter Motor in der Basisversion hat 129 PS, der nächste holt aus 2,2 Litern Hubraum in der Exclusiveversion 169 PS raus und der 2,2 Liter Motor der nur in der Premiumausführung verbaut wird hat 201 PS.

Wenn euch jetzt schon mal aufgefallen ist das, das Fahrzeug mit dem 201 PS Motor (und fast 80% mehr Leistung) genauso viel oder nur unwesentlich mehr Kraftstoff verbraucht als das Fahrzeug mit dem 129 PS Motor dann habt Ihr auch verstanden welche Dienstleistung wir für euch bereit halten.

Gerade heute, wo die Benzin und Diesel Kraftstoffpreise innerhalb eines Tages Preissprünge von bis zu 10 % machen, sind Verbrauchsreduzierungen für Benzin-, Gas- und Dieselfahrzeuge von bis zu 30 % für jeden ein deutlicher, merkbarer und finanzieller Zugewinn. Der für eine spürbare Senkung des Kraftstoffverbrauchs nötige Eingriff in die Soft- und Hardware des Motormanagments hat noch einen angenehmen Nebeneffekt für euch. Wenn Ihr wollt, können wir neben der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs auch die PS Leistung und das Drehmoment eures Motors optimieren und das herstellerseitige, maximal Mögliche herausholen.

Das alles realisieren wir mit Hilfe des sogenannten softwareseitígen Chiptuning. Manchmal müssen wir aber auch das Motor-Steuergerät öffen und zum Lötkolben greifen um bestimmte Chips oder IC´s umzuprogrammieren.

Wie funktioniert Kennfeldoptimiertes Chiptuning?

Voraussetzung für das Chiptunig bei verbrauchs-reduzierung.de ist immer ein software- oder hardwareseitiger Eingriff in das Steuergerät des jeweiligen Fahrzeuges. Das Motorsteuergerät ist der Hauptcomputer welcher sich in jedem Fahrzeug befindet und welchen man seit dem Ende der 90iger Jahre über die sogenannte OBD (Onboarddiagnisesystem) Schnittstelle per Software programmieren kann. Jedes Fahrzeug, welches mit einem solchen Motorsteuergerät ausgestattet ist kann umprogrammiert werden. Im Motorsteuergerät laufen alle wichtigen Daten, Informationen und Befehle der Motor- und Fahrzeugelektronik zusammen. Für uns von verbrauchs-reduzierung.de sind zur Reduzierung eures Kraftstoffverbrauchs und der Leistungssteigerung vor allem die programmierte Kraftstoffmenge und die Kraftstoffeinspritzung zusammen mit der Höhe des Ladedrucks wichtig. Zusammen mit den Steuerungssignalen der Luftmassesensoren, der Motordrehzahl, Lastparameter und einigen anderen Faktoren berechnet die Motorelektronik die notwendige Einspritzzeit um den Anforderungen des Motors für eine ruhigen Lauf gerecht zu werden.

Zu erreichung des Ziels, Einschränkung des Kraftstoffverbrauchs also der Versuch immer mit möglichst wenig Kraftstoff auszukommen und der Verringerung der im Abgas enthaltenen Schadstoffe bei gleichzeitiger Erhöhung der spezifischen Motorleistung, muss das Motorsteuergerät eine große Anzahl weiterer Vorgänge im Motor optimieren. Dazu gehören die Geschwindigkeitsregelung (Tempomat), Schnittstellen zu anderen elektronisch geregelten Fahrzeugsystemen, die Korrektur der Kraftstofftemperatur sorgt für ideales Verbrennen des Benzin oder Diesel Kraftstoffs, die Verbrauchsanzeige die je nach Fahrweise den aktuellen Kraftstoffverbrauch berechnet und dementsprechend angezeigt, das elektronisches Gaspedal welches den neuen prozentualen Wert berechnet, wenn das das Gaspedal betätigt wird und dem Motor damit die entsprechende Kraftstoffmenge zuführt. Neben der Laufruheregelung, welche das optimale Mischungsverhältnis zwischen Kraftstoff und Luft und unter Berücksichtigung der jeweils herrschenden Temperatur ermittelt, muss auch die Leerlaufregelung neu berechnet werden da der Motor im Leerlauf nicht unter Last steht.

Zum Schluß verhindert die softwareseitige Anpassung der Antiruckel-Regelung, ein für den Motor und die Fahrzeuginsassen unangenehmes Schütteln oder Ruckeln beim fahren mit geringer Motordrehzahl. Das Onboard-Diagnose-System legt jeden Fehler im System der Motor- oder Fahrzeugelektronik in einem speziellen Fehlerspeicher ab und gibt schwerwiegende Fehler sofort über die Informationskonsole an den Fahrzeuglenker aus.

Das Verhalten der Wegfahrsperre und die Funktionen der Zentralen Fernbedienung, lassen sich mit dem auf dem Schlüssel hinterlegten Code über das Motorsteuergerät entriegeln und umprogramieren.

Nur eine individuell, auf jedes Fahrzeug zugeschnittene Programmierung kann eine deutliche Verbrauchsreduzierung verbunden mit einer verschleißfreien und schonenden Leistungssteigerung unter Beibehaltung aller wichtigen Motorschutzfunktionen und Abgaswerte garantieren. Je nach Fahrstiel und Fahrzeugtyp kann durch die Mehrleistung des Motors und die dadurch kürzere Kraftstoffzuführung der Kraftstoffverbrauch noch weiter gesenkt werden.

Selbstverständlich kann auf unserem hauseigenen Rollenprüfstand eine Vorher/Nachher Messung erfolgen. So könnt Ihr euch schon vorort vom Ergebnis unsere Leistung überzeugen

Neben dem Chiptuning zur Verbrauchsreduzierung für Benzin, Gas und Diesel Kraftfahrzeuge und dem Chiptuning zur Leistungssteigerung von Benzin, Gas und Diesel Verbrennungsmotoren bieten wir euch weitere Dienstleistungen an.

Dazu gehören:

Motortuning
Chiptuning
Leistungssteigerung
Softwareoptimierung
Vmax 250 km/h Sperre entfernen
Leistungs- und Kennfeld optimiertes Chiptuning aller Fahrzeughersteller inkl. Entfernen und Aufhebung der Vmax 250 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung
und alles natürlich mit Garantie!

Auf Wunsch auch mit vorher/nachher Messung auf dem Leistungsprüfstand!

Unser neuester Service für alle die Probleme mit DPF Dieselpartikelfilter haben. (“Im Tacho leuchtet die gelbe Lampe”)

DPF Diesel-Partikelfilter Reinigung
DPF Diesel-Partikelfilter reparieren

Egal ob der Dieselpartikelfilter DPF defekt oder verstopft ist oder die gelbe Kontrollleuchte einen Fehler anzeigt. Wir von verbrauchs-reduzierung.de haben die preiswerte Lösung für euch.
Alle eure Probleme mit dem Dieselpartikelfilter gehören ab jetzt der Vergangenheit an. Das gilt für alle Diesel Fahrzeuge mit DPF Dieselpartikelfilter wie PKW, LKW, TRAKTOREN, SCHLEPPER, MOTORBOOTE u.v.m.

Nie wieder Ärger mit dem DPF. Das können wir euch versprechen

Fragen Sie auch nach Leistungszuwachs durch Chiptuning.
Chiptuningforyou ist der Spezialist in Ostdeutschland für Leistungsoptimierung in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Wir sind spezialisiert auf Leistungs- und Kennfeld optimiertes Chiptuning aller Fahrzeughersteller inkl. Entfernen und Aufhebung der Vmax 250 km/h Geschwindigkeits-Begrenzung.

Neben BMW, BMW Motorrädern, Ford, Honda, Opel, Mercedes, Fiat, Toyota, Dacia, Suzuki, Mazda, Nissan, Alfa Romeo, Renault, Land Rover, Jeep, Mitsubishi, Peugeot, Smart, Saab, Volvo, Hyundai, Citroen, VW Volkswagen, Audi, Porsche, Seat, Lancia, Skoda PKW tunen und optimieren wir auch LKW, Traktoren, Motorboote, Landwirtschaftliche Maschinen und sogar Rasentraktoren (mit Motorsteuergerät).

Das bedeutet mehr PS! Mehr Leistung! Mehr Drehmoment! Weniger Kraftstoffverbrauch!

Kraftstoffsystemreinigung und Motorinnenreinigung
verbauchs-reduzierung.de ist einer der größten Anbieter für Kraftstoffsystemreinigung, Bedi-Reinigung und Motor-Innen-Reinigung in Deutschland.

Nach einer Kraftstoffsystemreinigung oder Motorinnenreinigung bei uns, erreichen auch betagte Motoren wieder ihre maximale Motorleistung, verbunden mit einem optimierten Kraftstoffverbrauch.

Wenn wir an eurem Fahrzeug eine Kraftstoffsystemreinigung durchführen dauert dies bei uns ca. 3 Stunden und umfasst das Spülen und die Reinigung des kompletten Krafstoffsystems einschliesslich Benzinpumpen, Dieselpumpen, Einspritzpumpe, Einspritzdüsen, Injektoren, Ansaugkrümmer, Ansaugkanäle, Einlaß-Ventile, Auslaß-Ventile, Drosselklappen, Vergaser, Kraftstoffleitungen, Benzinleitungen, Dieselleitungen, Benzinfilter, Dieselfilter etc.

Nach der Reinigung der kompletten Kraftstoffanlage wird euch sofort auffallen, daß der Motor nach dem Start wieder rund läuft. Durch die saubere und gleichmäßig, kraftvolle Verbrennung spüren sie sofort den ruhigeren und geschmeidigen Motorlauf.
Durch die Kraftstoffsystemreinigung und Motor-Innen-Reinigung sinkt aber auch der Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen durch Rauch und Ruß reduzieren sich zum Teil erheblich und das wiederum verlängert die Lebensdauer des Katalysators oder DPF Dieselpartikelfilter. Eine Reinigung des DPF Dieselpartikelfilters und die damit verbundenen Fehlermeldungen können so vermieden werden.

AdBlue Verbrauch überprüfen.

AdBlue oder auch AUS 32 genannt besteht aus 32,5 Prozent reinem Harnstoff und 67,5 Prozent entmineralisiertem Wasser. Mit Adlue wird der  Ausstoß von Stickoxiden bei modernen Dieselmotoren um bis zu 90 Prozent reduziert.
Da der Markenname AdBlue geschützt ist wird für AdBlue in Nordamerika den USA und Kanada der Name (DEF)  Diesel Exhaust Fluid verwendet.

AdBlue ist eine wässrige, klare Flüssigkeit und wird in den Abgasstrang von Dieselmotoren eingespritzt. Das führt zu einer selektiven katalytischen Reduktion dabei werden Stickoxide und Ammoniak zu Wasser und Stickstoff umgewandelt.
AdBlue ist eine gute Idee denn es hilft bei der Entgiftung der schädlichen Dieselabgase und schont die Umwelt.

Leider kostet AdBlue Geld!

Es kostet zwar nicht viel Geld aber dafür muss man AdBlue regelmässig nach- und zutanken und so kommt man im Laufe der Zeit doch auf ein ansehnliches Sümmchen. Gerade bei LKW´s wie Actros Mercedes, DAF, Fiat, Iveco, MAN, Renault, Scania, Volvo etc. kommen da schnell ein  paar Hunderter im Jahr zusammen. Damit nicht mehr Kosten entstehen als nötig, solltet ihr euren AdBlue Verbrauch regelmässig kontrollieren lassen. Also ruft uns an und vereinbart gleich einen Termin mit dem AdBlue Checker.

Leistungsprüfstand / Rollenprüfstand

Macht eure Probefahrt auf unserem Rollenprüfstand für PKW, Transporter und Motorrad

Unser Leistungsprüfstand hilft euch bei der Fehlerdiagnose und dem Erkennen von technischen Problemen.

Ihr hört während der Fahrt und bei bestimmten Drehzahlen Geräusche und könnt Sie nicht zuordnen.

Ihr wollt wiessen, was leistet mein Fahrzeug wirklich?

Ihr habt das Gefühl Euer Fahrzeug hat nicht die angegebene Leistung?

Ihr habt bei uns ein software optimiertes Chiptuning durchführen lassen und wollt mal wissen was jetzt unter der Motorhaube steckt und ob es das Geld wert war.

Mit unserem Leistungsprüfstand sind wir in der Lage, so ziemlich jede Fahr- und Verbauchs-Situation zu simulieren und eine detaillierte Fehlerdiagnosen mit Protokoll zu erstellen.

Auf unserem hauseigenem Rollenprüfstand überprüfen wir neben der Messung der absoluten Leistung vor und nach einem software- oder harwareseitigem Eingriff in das Motormanagment des Motorsteuerungsgerätes durch uns, auch die Funktionsfähigkeit aller weiteren Komponenten eures Fahrzeugs. Auf unserem Leistungsprüfstand  in Fürstenberg könnt Ihr neben Funktionsprüfungen von Serienfahrzeugen auch Abstimmungen von und für Sport- und Rennwagen vornehmen. Auch wenn jede von uns durchgeführte Leistungssteigerung dem entsprechenden Kunden ein fettes Grinsen in s Gesicht zeichnete waren wir erst nach der Anschaffung unseres Leistungsprüfstandes in der Lage, den wirklichen Leistungszuwachs präzise zu messen und zu 100% auch belegen zu können.

Der bis zu einer maximalen Leistungsaufnahme von 900 kW ausgelegte Leistungsprüfstand verfügt über zwei, jeweils einen Meter Durchmesser, große Rollen. Diese Konstruktion verlangt das sorgfältige Verzurren jedes Fahrzeugs vor jeder Prüfung. Durch die großen Rollen verhindert das Verzurren die Walkarbeit beim Abrollen der Reifen auf der Leistungsprüfrolle.

Unser Leistungsprüfstand ist einer der Wenigen Rollenprüfstände im Bundesland Brandenburg der für Hochschwindigkeitstests bis zu 300 km/h ausgelegt ist. Voraussetzung für einen Leistungstest bis zu 300 km/h ist selbstverständlich das vorherige Aufziehen und Montieren von Prüfreifen.

Prüfreifen erreichen nie den kritischen Bereich der Reifentemperatur und haben dazu noch den Vorteil eines geringerer Geräuschpegels während der Prüfungen.

Unser Leistungsprüfstand lässt sich Radständen von 1800 bis 2800 mm anpassen. Die Anordnung der Messwertaufnehmer ermöglicht die Prüfung der Drehmomentabgabe ohne die Traktionskontrolle zu aktivieren oder eine Fehlermeldung auszuwerfen

Desweiteren werden bei der Prüfung alle Umgebungsmessgrößen wie Temperatur,Luftdruck und Luftfeuchtigkeit sowie der fahrzeugspezifischen Werte wie Drehzahl, Öltemperatur und beliebige weitere Werte aufgezeichnet und fliessen direkt in die Fahrzeugmessung ein.

Das Ergebnis aller Einzelmessungen wird am Ende der Messung in Diagrammform dargestellt. Die gesamte Messung auf dem Leistungsprüfstand dauert nur wenige Minuten vorausgesetzt, das zu messende Fahrzeug wird mit betriebswarmen Motor auf den Prüfstand gestellt.

Neben der Motortemperatur benötigt der Rechner im Prüfstand nur noch die Drehzahl und die Ansauglufttemperatur. Die Leistungsmessung startet bei einer Geschwindigkeit von ca. 40 – 50 km/h, und immer im vorletzten Gang.

Danach werden alle Leistungs-Messdaten des Fahrzeugs direkt in den Hauptrechner des Prüfstandes übermittelt.

Die erste Messung dient der Ermittlung der sogenannten Radleistung. Dabei wird genau die Kraft aufgezeichnet, die an den Antriebsrädern (Front- oder Heckantrieb) anliegt. Bei dieser Messung ist noch nicht die Kraft enthalten, die der Motor aufbringen muss, um die rotierenden Massen in Bewegung zu setzten.

Die Leistung wird durch die sogenannte Schlepp- oder Verlustleistung beim Ausrollen vor der Messung ermittelt. Erst wenn die maximale Drehzahl erreicht ist, nimmt unser Leistungsprüfer den Fuß vom Gaspedal und kuppelt das Getriebe aus.

Die Schleppleistung wird über eine beaufschlagte Zugkraft der Wirbelstrombremse errechnet und ausgewiesen.

Beim Motor-Chiptuning in Fürstenberg werden auf unserem Leistungsprüfstand die optimiemierten und leistungsgesteigerten Fahrzeuge beim ersten Messgang soweit beschleunigt, bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt. Bei einem Mercedes 300 cdi war dies bei ca 5500 U/min was auf der Straße einer Geschwindigkeit von gut 280 km/h entsprochen hätte. Auf unserem Rollen-Leistungsprüfstand  lassen sich Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h realisieren.

Um ein realistisches Meßergebnis zu erhalten wird bei Leistungsmessungen auf unserem Rollen-Leistungsprüfstand die Fahrzeug- und motoreigene Messsfühlerensorik durch separate, externe Ansauglufttemperaturfühler ersetzt den vor allem bei Motoren mit Turbolader ist die exakte  Ansaug-Lufttemperatur besonders wichtig, weil die Motorelektronik im Steuergerät beim Überschreiten einer gewissen Temperaturspanne die Motorleistung durch die kurzzeitige Reduzierung des Ladedrucks reduziert. Der Einfluss der Ansauglufttemperatur auf das Meßergebnis hängt vor allem von der Temperatur der Umgebungsluft ab. Damit unterliegt er auch jahreszeitlichen Schwankungen und darf nicht unterschätzt werden Schwankungenist daher nicht zu unterschätzen

Selbstverständlich erhaltet ihr im Ergebnis der Prüfung eures Fahrzeugs auf unserem Leistungsprüfstand ein Meßprotokoll mit allen Daten wie Leistung, Drehmoment, Ladedruck, Lufttemperatur u.v.m. und das alles zu erschwinglichen Preisen.

Neben Diagnose- und Reparaturarbeiten gehören auch Leistungsmessung, Funktionstest sowie technische Überprüfungen zu unserem Repertoire. Ob Frontantrieb & Heckantrieb oder Allradantrieb

Übrigens!
Eine Leistungsmessung auf unserem Rollen-Leistungsprüfstand könnt Ihr schon ab 30,- Euro buchen.

Wenn Ihr Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet?
Dann wählt einfach unsere Deutschlandweite Telefon-Hotline: 0180 508 33 106*
oder schreibt uns eine Mail unter: info@verbrauchs-reduzierung.de

Hier stehen euch von Montag – Freitag,  von 10 – 18 Uhr unsere Kfz-Meister, Programmierer, Kennfeldentwickler sowie unsere Soft- und Hardware Administratoren zur Verfügung um euch schnellstmöglich und professionel zu helfen.

Immer getreu unserem Motto: Seid Ihr zufrieden sind wir zufrieden.
*Festnetz 0,14 ct./Min.,Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min

Eure Nummer 1 für Leistungssteigerung und Verbrauchsreduzierung

Durch Chiptuning, DPF, Kraftstoffsystem- und Motor Innenreinigung die PS/KW Leistung steigern und den Verbrauch von Diesel-Kraftstoff sparen. Jetzt auch in Eurer Nähe!

Wenn es euch nach Fürstenberg zu weit ist dann besucht doch einfach einen Partner von www.verbrauchs-reduzierung.de in nachfolgenden Orten oder ruft uns an:

Telefon-Hotline: 0180 508 33 106*

Jetzt auch in Ihrer Nähe. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

Standorte:

In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

Berlin Berlin Friedrichshain, Berlin Hellersdorf, Berlin Hohenschönhausen, Berlin Köpenick, Berlin Lichtenberg, Berlin Marzahn, Berlin Mitte, Berlin Pankow, Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Treptow, Berlin Weißensee, Berlin Charlottenburg, Berlin Kreuzberg, Berlin Neukölln, Berlin Reinickendorf, Berlin Schöneberg, Berlin Spandau, Berlin Steglitz, Berlin Tempelhof, Berlin Tiergarten, Berlin Wedding, Berlin Wilmersdorf, Berlin Zehlendorf

Barnim
Wolgast , Eberswalde,

Havelland,
Falkensee , WolgastRathenow,

Ludwigslust-Parchim,
Ludwigslust , ParchimLübzPlau am See

Märkisch-Oderland,
Strausberg , Bad FreienwaldeSeelow

Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg , NeustrelitzFeldbergFriedlandWarenRöbelAltentreptow,

Oberhavel,
Oranienburg , HenningsdorfKremmenZehdenickGranseeFürstenberg

Landkreis Oder-Spree,
Fürstenwalde , EisenhüttenstadtFrankfurt (Oder)

Ostprignitz-Ruppin,
Wittstock , KyritzFehrbellinRheinsbergNeuruppin

Potsdam-Mittelmark,
Potsdam , WerderTeltowBrandeburg an der HavelNiemegkBad Belzig

Prignitz,
Pritzwalk , Wittenberge

Uckermark,
Wolgast , AngermündePrenzlauSchwedt / Oder,

Vorpommern-Greifswald,
Greifswald , AnklamWolgastPasewalkUeckermündeTorgelowUsedom

Vorpommern-Rügen
Stralsund , RügenDemmin

Rostock , Güstrow